top of page

Glaubenssätze: Ihre persönliche Formel für mehr Glück und Erfolg

                                   

Glaubenssätze_3D.jpg

Affirmationen sind ebenso einfach wie effektiv, um sich von negativen Glaubenssätzen zu befreien, das Selbstwertgefühl zu stärken oder mit unliebsamen Gewohnheiten zu brechen. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie Ihre persönliche Formel für mehr Glück und Erfolg entwickeln und Ihre Lebensqualität steigern können.

Lexikon zum Glück

Was macht uns glücklich? Das ist seit jeher eine Kernfrage des Menschen. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen der Positiven Psychologie können wir auch in Krisenzeiten durch bestimmte Verhaltensweisen bis zu 40 Prozent unseres Glückniveaus selbst beeinflussen. Gerade in schwierigen Alltagssituationen ist durch einfache psychologische Übungen eine Steigerung des Glücksempfindens und der Lebensfreude möglich.

 

Welche Verhaltensweisen auch in der aktuellen Corona-Krise Glücksempfinden und Lebensfreude fördern können, beschreiben die Autoren Dr. Beate Guldenschuh-Feßler, promovierte Psychologin, Psychotherapeutin sowie Lehrtherapeutin für Verhaltenstherapie, und Coach Dr. Roman Feßler, anschaulich anhand von 199 Praxistipps und Übungen.

 

Zudem beinhaltet das Buch 21 Tests und Fragebogen zur Selbstreflexion samt Download-Links und QR-Codes zum Ausdrucken und ist auf amazon als Spezialausgabe zum Sonderpreis erhältlich!

1608377989.png

Das große Tagebuch der Dankbarkeit

für mehr Glück, Achtsamkeit & positives Denken

Mit vielen psychologischen Tipps

3D Dankbarkeitstagebuch HC Look.png

Dankbarkeit ist der schnellste Weg zum Glück

 

Das Streben nach Glück ist für uns Menschen das wünschenswerte Lebensziel Nummer eins. Psychologische Studien beweisen, dass das Führen eines Dankbarkeitstagebuches unser Glücksniveau steigern und unseren Geist und Körper positiv beeinflussen kann.

Neben ausreichend Platz für Ihre Tagebucheintragungen erhalten Sie psychologisches Hintergrundwissen zum Thema Dankbarkeit.  

Grübeln stoppen: Wie Sie mit Positiver Psychologie negative Gedanken loswerden

TaschenGuide Band 1

Cover_grübeln_stoppen_3D.jpg

 

 

Negative Gedanken lähmen, belasten und verzerren die Sicht auf die Realität. Das Eintauchen in eine Gedankenschleife von immer wiederkehrenden negativen Gedanken kann sehr belastend sein. Einfache psychologische Strategien ermöglichen es jedoch, negative Gedanken zu stoppen und dem Grübelkreislauf zu entkommen.

Nein sagen: Wie Sie Selbstschutz und Durchsetzungsvermögen steigern 

TaschenGuide Band 2

Cover 3d V01 nein sagen.jpg

Jemandem einen Wunsch abzuschlagen oder eine Bitte abzulehnen ist nicht immer leicht. Oft sagen wir viel zu schnell Ja, obwohl wir nein meinen.

Die gute Nachricht: Auch wenn Sie vielleicht Angst vor den Konsequenzen oder ein schlechtes Gewissen haben - Nein sagen kann man lernen! Dieser psychologische Ratgeber hilft Ihnen, verstärkt auf Ihre eigenen Bedürfnisse zu achten und damit Ihren Selbstschutz und Ihre Durchsetzungsfähigkeit zu steigern.


 

Ärger und Wut: Wie Sie diese Gefühle in den Griff bekommen

TaschenGuide Band 3

Cover_3D_Ärger.jpg

Ärger und Wut können mächtig sein und einen schon mal den Kopf verlieren lassen, wenn sie in einem hochkochen. Da das Unterdrücken von Ärger und Wut krank macht und das unkontrollierte Ausleben uns und anderen schadet, braucht es andere Lösungen. Die gute Nachricht: Es gibt Wege, auch mit diesen Gefühlen souverän umzugehen.

Anhand von 14 konkreten Tipps, Techniken und Strategien beschreiben Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin sowie Lehrtherapeutin für Verhaltenstherapie, Dr. Beate Guldenschuh-Feßler und Coach Dr. Roman Feßler die Möglichkeiten, konstruktiv mit Ärger und Wut umzugehen.

Erfahren Sie in nur 35 Minuten, wie Sie das Beste aus Ihrem Ärger und Ihrer Wut machen können.

Mentale Stärke: Psychische Resilienz in schwierigen Situtationen

TaschenGuide Band 4

Cover_3D_Mentale_Stärke.jpg

Hin und wieder stehen wir sowohl im beruflichen wie auch im privaten Bereich vor schwierigen und herausfordernden Situationen. Sei es eine bevorstehende Präsentation vor Publikum, ein Gespräch über eine Gehaltserhöhung oder eine Konfliktklärung mit dem Nachbarn oder in der Familie. Die Anspannung vor und während solchen Situationen und Gesprächen ist dementsprechend hoch.

Damit Sie solche Herausforderungen erfolgreich meistern können, bedarf es mentaler Stärke und psychischer Resilienz.

Stress bewältigen: Wie Sie Überforderung vermeiden und im  Gleichgewicht bleiben

TaschenGuide Band 5

Cover_3D_Version_3_Stress_bewältigen.jp

Unsere Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Immer mehr, immer schneller, lautet oft die Devise. Diese Intensivierung und Beschleunigung führt vielfach zu Stress und den damit verbundenen körperlichen und psychischen Überlastungsreaktionen.

Erfahren Sie, wie Sie dem modernen Stress begegnen und sich Ihr seelisches Gleichgewicht bewahren können. Lernen Sie mit diesem Ratgeber im praktischen TaschenGuide-Format in 60 Minuten 19 praxiserprobte psychologische Strategien kennen.

Glücklich im Ruhestand

Das große Praxisbuch für die schönste Zeit im Leben - 10 psychologische Strategien

3D Cover Glücklich im Ruhestand.png

Für einen Ruhestand voller Glück und Lebensfreude

Sie haben es geschafft! Endlich im Ruhestand! Die vielfach als schönste Zeit des Lebens beschriebene Lebensphase steht bevor. Nach den Erkenntnissen der Positiven Psychologie können Sie rund 40 Prozent Ihres persönlichen Glückempfindens selbst beeinflussen. Sie haben es also zu einem Großteil selbst in der Hand, mit welcher Stimmung und welchem Ausmaß an Lebensfreude Sie durch die schönste Zeit im Leben schreiten.

Das große 3 in 1 Selbsthilfebuch

mit 199 Tipps, 800 Seiten und 2.000 Affirmationen

Glücklich sein | Glaubenssätze auflösen | Dankbarkeit leben -

Mit Positiver Psychologie Selbstliebe & Emotionale Intelligenz erhöhen 

Banner Bundle.jpg

Psycho-logisch verkaufen

Das System mit Sog-Effekt: Das System für die Praxis

3D Cover Martin.png

Im Verkauf liegen Erfolg und Misserfolg dicht beieinander. Präsentations- und Abschlusstechniken genügen heutzutage nicht mehr, um Verkaufsgespräche zum Erfolg zu führen. Für einen erfolgreichen Abschluss bedarf es einer Kombination aus psychologischer Gesprächsführung und professionellem Gesprächsaufbau.

Dieses Buch gibt jedem Verkäufer eine praxiserprobte Struktur für seine Verkaufsgespräche an die Hand und sorgt für einen Sog-Effekt beim Kunden. Vertriebspsychologie und Körpersprache werden ebenso umfassend behandelt, wie die Macht der Sprache oder der Bereich Selbstmanagement und machen das Buch so zu einem wertvollen Lehrbuch und Nachschlagewerk.


 

bottom of page